Newbornfotografie
in Magdeburg

Man hat so lange auf diesen einzigartigen Moment gewartet, um sein Baby in den Armen zu halten.

Es ist ein neuer Lebensabschnitt für Euch, der viele tolle Momente bereit hält. Gerade im Newborn-Bereich fühlen sich die kleinen Mäuse am wohlsten in ihrer bisher bekannten Umgebung. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es auch viel entspannter für Euch Eltern ist.

Preise

– ca. 3 h Fotoshooting bei Euch zu Hause
– Beratung und Vorbereitung des Shootings

Nutzung aller Requisiten und Accessoires inkl. mit u. a. Körbe, Decken, Hintergründe & Babykleidung
Ihr erhaltet für 14 Tage Zugang zu einer passwortgeschützten Online-Galerie,
damit Ihr in Ruhe eure zauberhaften Fotos auswählen könnt.

Shootingpreis
250,00 €

Anfahrtspauschalen

Stadtpauschale innerhalb von Magdeburg bis 20 km – inkl. im Shootingpreis
20 km bis 40 k m – 40,00 Euro
40 km bis 60 km – 60,00 Euro

5 professionell bearbeitete Bilder in voller Auflösung als JPEG-Datei

Jedes weitere professionell bearbeitete Foto kostet
25,00 €

Paketpreis

Wenn ihr euch für ein Bildpaket entscheidet,

gelten folgende Preise:

5 zusätzliche Bilder – 110,00 Euro
10 zusätzliche Bilder – 210,00 Euro
15 zusätzliche Bilder – 310,00 Euro

Gegen Aufpreis könnt Ihr Fotoabzüge aus dem Fachlabor erhalten.

Eine Herausgabe von Rohdaten ist grundsätzlich nicht möglich.

Haltet die ersten Momente mit Eurem Baby in einem Neugeborenen-Shooting fest

Der beste Moment für diese wunderbaren Bilder von Euren kleinen Mäuschen sind die ersten 14 Tage nach der Geburt. Ich bringe zu dem Newborn-Shooting mein Equipment mit und was ich sonst noch für das Shooting benötige, u. a. Hintergründe und Accessoires. Bitte stresst Euch an diesem schönen Tag nicht, denn das spiegelt sich in Euren Baby wieder.

Sicherlich fragt Ihr Euch warum sich gerade die ersten 14 Tage für das Newborn-Shooting eignen. Das liegt daran, dass die Babys noch sehr viel schlafen und somit von dem ganzen Trubel wenig mitbekommen. Nach 14 Tagen werden die Wachphasen länger und die Kinder agiler.

Eines der schönsten Dinge was einer Mutter oder einen Vater passieren kann, ist sein Baby in den Armen zu halten. Umso mehr kann man es verstehen, dass man diese zauberhaften Momente einfangen möchte. Gerade in den ersten Tagen verändern sie sich die Babys so schnell. Wusstet Ihr, dass frischgebackene Eltern eine ganz besondere Ausstrahlung haben. Ich meine damit nicht die Angespanntheit der letzten Tage oder vielleicht der Geburt. Nein das Lächeln in Euren Gesichtern, man kann schon fast sagen die Glückseligkeit kommt zum Vorschein. Dies macht das Shooting zu einem ganz besonderen Augenblick.

Der Richtige Zeitpunkt für ein Newborn-Shooting ist entscheidend. Ihr solltet Euch demnach am besten frühzeitig erkundigen, ob noch freie Termine bei Eurem Wunschfotografen verfügbar sind. Sicherlich kann bei dem errechneten Entbindungstermin immer etwas dazwischenkommen, dann informiert rechtzeitig den Fotografen für die Planung. In der Regel, sind wie bereits oben erwähnt, die ersten 14 Tage bestens geeignet für ein tolles Newborn-Shooting.

Ich bin in der Regel eine Outdoor Fotografin. Jedoch kann man gerade bei so kleinen Mäusen nicht immer draußen fotografieren. Sie können Ihre Körpertemperatur noch nicht so gut halten. Aus diesem Grund komme ich gerne zu Euch nach Hause und wir können gemeinsam entscheiden, ob wir das Shooting in der freien Natur z. B. im Garten durchführen.

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um das Shooting bei Euch zu Hause durchführen zu können? Da das mitgebrachte Equipment doch eine gewisse Größe beansprucht ist es wichtig, dass in Eurem Räumen genügend freier Platz zur Verfügung steht. Für den Aufbau der Hintergründe benötige ich eine Fläche von ca.  2 x 4 m. Ein Platz direkt am Fenster bzw. Nähe wäre wünschenswert, da natürliches Licht weicher ist. Dies ist kein Muss, da ich immer Tageslichtlampen zum Shooting mitbringe.

Der richtige Zeitpunkt für das Newborn-Shooting

In den ersten 10 bis 14 Tagen schläft Euer Baby noch viel und ich als Fotografin kann es besser in die gewünschte Shootingposition bringen. Dies erleichtert das fotografieren enorm. Bitte seid nicht nachdenklich, wenn Euer Mäuschen die sogenannte Babyakne hat, natürlich ist dies für Euch störend, dennoch gibt es genügend Möglichkeiten in der Bildbearbeitung um dies zu retuschieren.

Um ein gelungenes Newborn-Shooting vorzunehmen gibt es natürlich noch weitere Tipps, damit es für Euch sowie Eurem Baby so angenehm wie möglich wird.

Generell ist es leichter und für alle entspannter, wenn Euer Baby schläft. Ich nutze hierzu gerne ein sogenanntes Schlafschaf. Dieses kann unterschiedliche Geräusche wiedergeben, was das Baby an den Mutterleib erinnert, wie zum Beispiel die Herzgeräusche. Die Mäuse fühlen sich dann gleich viel Geborgener. Manchen Babys macht es gar nichts aus fotografiert zu werden, anderen jedoch fällt es einfach schwer, sich fallen zu lassen und zu schlafen. Sie merken den Trubel um sich herum sehr schnell, daher ist es mir immer sehr wichtig viel Ruhe auszustrahlen und ruhig zu bleiben. Demnach empfiehlt es sich, dass Ihr Euer Baby vor dem Shooting noch einmal stillt und windelt. In der Zwischenzeit kümmere ich mich ganz leise um den Aufbau für das Shooting.

Zu meinem Standard-Equipment zählt natürlich auch ein Heizlüfter, um zu verhindern, dass die kleinen Mäuse bei ihrem Newbornshooting auskühlen.

Wenn Euer Baby nicht schlafen oder unruhig werden sollte, ist dies auch nicht schlimm. Unter diesen Umständen müssten wir dann während des Shootings mehrere Pausen durchführen.

Während der Pausen könnt Ihr, wenn erforderlich, Euer Baby stillen und beruhigen.

Sollte sich Euer Baby unerwartet an dem Tag nicht wohl fühlen oder nicht beruhigen lassen, ist dies kein Problem. Wir vereinbaren dann schnellstmöglich einen neuen Termin. Ich denke, da handele ich in Eurem Interesse. Seid also nicht traurig, wenn wir das Shooting abbrechen oder verlegen müssen. Ich möchte für Euch die bestmöglichen Bilder von Euren Mäuschen einfangen.

Bei dem Shooting möchte ich Euer Baby so natürlich wie möglich mit meiner Kamera einfangen. Wie oben bereits erwähnt bringe ich genügend Accessoires und Decken mit. Gerne könnt Ihr aber auch Eure Kuscheltiere, Schnuffelltücher oder die Schnullerkettte bereithalten.

Die Eltern und Geschwister dürfen nicht fehlen beim Newborn-Shooting

Auf den Bildern dürft Ihr als Eltern auf keinen Fall fehlen. Auch wenn es nur indirekte Bilder sind, auf dem Ihr mit Eurem Baby zu sehen seid. Dies Entscheidung tragt Ihr aber selbst, ich richte mich immer ganz nach Euren Wünschen Der Wohlfühlfaktor ist mir bei dem Shooting sehr wichtig. Denn möglicherweise seid Ihr von der Geburt immer noch schwach und habt eventuell Schmerzen. Die meisten Eltern freuen sich später über völlig ungestellte Aufnahmen. Aus meiner Erfahrung heraus, kleidet Euch vorab, wenn möglich in hellen Farben.

Da wir das Shooting bei Euch zu Hause vornehmen, ist es umso einfacher, denn Ihr könnt Euch spontan umziehen, da Euer Kleiderschrank immer in Reichweite ist.

Selbstverständlich dürfen die Geschwister, wenn vorhanden, nicht fehlen. Auch hier kann man wunderschöne Augenblicke einfangen.

Die zuckersüßesten Bilder entstehen in gewohnter Umgebung meist ganz von alleine, da die großen Geschwister mit dem Neugeborenen kuscheln und schmusen.

Wie geht es nach dem Shooting weiter?

Sobald alle zauberhaften Bilder von mir eingefangen sind, erhaltet Ihr in Kürze einen Link per E-Mail zu Eurer Onlinegalerie. Diese ist selbstverständlich passwortgeschützt. In der Galerie könnt Ihr die schönsten Bilder anhand von Eurer Fähnchen farblich markieren. Eure ausgewählten Bilder werden dann von mir fertig bearbeitet und in einer Untergalerie hochgeladen. Sobald Ihr Euer Okay gebt, erstelle ich die Rechnung. Nach erfolgten Zahlungseingang wird das Wasserzeichen entfernt und der Download freigegeben.

Wenn ich Euer Interesse geweckt habe, meldet Euch einfach bei mir. Ich freue mich bereits jetzt auf Euch.