Passende Location für ein Fotoshooting
Sicherlich stellt Ihr Euch die Frage, welcher Ort überhaupt für ein Shooting in Frage kommt. Ich kann Euch sagen, im Grunde genommen, sind meist die tollsten Orte direkt vor unserer Nase. Leider sehen wir Sie nur nicht immer, durch unseren stressigen Alltag.
Aber Ihr könnt Euch zurücklehnen, ich habe in den letzten Jahre viele schöne Orte für mich entdeckt, die ich Euch gerne näher bringen möchte.
Ich kann Euch sagen, in 80 % der Fälle würden Kunden die Location nicht wählen, weil sie diese A bereits kennen, aber nicht aus meinem Blickwinkel. B sie diesen Ort nicht kennen und C einer der wichtigsten Punkte denke ich, sie ihn nicht Betracht ziehen, weil er direkt vor ihnen liegt, ihn aber nicht sehen. Das ändern wir aber nun mit einem Shooting bei mir. Ihr werdet sehen, das sich auch Euer Blickwinkel ändert.
Was ist wichtig bei der Location?
Naja als erstes müssen wir wissen, welche Uhrzeit wir das Shooting vornehmen möchten. Sollten wir Frühs ein Shooting vornehmen, steht die Sonne relativ mittig, nähern wir uns allerdings Mittag, steht die Sonne am höchsten. Hier eignen sich Schattenplätze, damit nicht zu harte Schlagschatten entstehen.
Wenn wir uns den Nachmittag nähern, sinkt die Sonne wieder. Je nach Jahreszeit geht die Sonne demnach auch schneller unter.
Im Frühling bis Spätherbst kann man meiner Meinung nach tolle Bilder in den Abendstunden einfangen. De Blickwinkel ist einfach einzigartig und magisch. Die Landschaft bzw. Kulisse wirkt meist goldfarbend auf den Bildern. Auch Gebiete mit Wasser eignen sich toll für solche Bilder. Die Stimmung die hier entsteht, ist einmalig. Sicherlich fragt Ihr Euch, warum gerade zu den Abendstunden so wunderschöne Bilder entstehen. Das wichtigste Rezept ist natürliche Licht – und zur goldenen Stunde ist es für uns Fotografen perfekt.
In der Regel kann man in Waldstücken, Parks oder Felder schöne Bilder einfangen. Gerade bei Familienbilder ist es mir wichtig, dass diese locker und entspannt entstehen.
Meine Bilder entstehen ganzjährig im Outdoorbereich, somit benötigt man für jede Jahreszeit einen passenden Platz. Ich habe Euch unten stehen einige Orte zusammengestellt, die sich für ein Fotoshooting bestens eignen.
Jeder Ort hat seinen eignen Flair. Man muss nur immer die Augen aufhalten, um die Schönheit der Natur zu entdecken. Auch die Landschaft in unserer Gegend bietet viele Möglichkeiten.
Ich halte Eure Bilder in einem einzigartigen, stressfreien Moment fest. Eine große Rolle spielt für mich der Blickwinkel. Somit kann man den Himmel oder Hintergründe aus einer anderen Perspektive wahrnehmen.
Orte zum Fotografieren
Elbauenpark
Stadtpark
Ostfahlen Park Barleben
Hecklingen
Hundisburg (Schloss und Barockgarten) bei Haldensleben
Dom
Gruson Gewächshäuser in Magdeburg
Ottersleber Teich
Veltheimsburg
Geschwister Scholl Park
Holzweg (für Kirschblüttenshooting)
Gommern Kulk
Johanniskirche
Kalimandscharo bei Loitsche
Herrenkrug
Weitere Locations
Klosterbergegarten (am Schleinufer Magdeburg)
Hubbrücke
Elbschaukel
Sternbrücke
Schmetterlingshaus
Bördegarten (Flora-Park Magdeburg)
Wissenschaftshafen
Fürstenwallpark
Nordpark
Wanzleben Burg
Barleber See
Althaldensleben Park
Schwaneberg (Tulpenblüte)
Wald
Es gibt noch bei weitem viel mehr tolle Orte. Vielleicht kennt Ihr einen tollen Platz und verratet mir diesen beim nächsten Shooting.






























