Hochzeitsinspiration

Das Jahr 2020 scheint so voller neuer Inspirationen zu stehen.

Jedoch denke ich, dass dieses Jahr für alle ein sehr ereignisreiches Jahr sein wird. Man hat das Gefühl, alle versuchen sich gerade in neue Richtungen zu orientieren. Die Auszeit, die auch ich nebenberuflich erfahren musste, tat mir auch gut. Nun freue ich mich wieder zurück zu sein und Euch mit neuen Eindrücken zu verzaubern.

Anfang des Jahres habe ich noch das Glück gehabt und durfte eine Hochzeitsmesse besuchen. Hier wurden die neuesten Trends gezeigt und man konnte sich die neue Kleiderkollektionen 2020 anschauen. Aber auch Floristen, Konditoren und Juweliere waren vor Ort. Die Models präsentierten mit voller Hingabe die neuesten Kollektionen. Das Schöne ist, man kommt an diesen Tagen mit vielen neuen netten Menschen in Kontakt und tauscht sich aus. Ich empfinde diese Erfahrungen unwahrscheinlich bereichernd. Man geht dadurch mit neuen Eindrücken und Inspirationen nach Hause.

Einige von Euch mussten bereits, gezwungener Maßen, Ihre Traumhochzeit aufs kommende Jahr verschieben. Es trifft leider nicht nur die Brautpaare, sondern auch die verschiedensten Unternehmensstrukturen. In diesem Jahr lernen wir seit langem, dass wir nur gemeinsam durch die schwere Zeit kommen. Seid also nicht traurig, dass es vielleicht nicht in diesem Jahr klappt. Umso mehr könnt Ihr Euch auf das kommende Jahr freuen.

Es gibt natürlich auch Brautpaare, die sich trotz COVID 19 nicht entmutigen lassen haben und sich das JA-Wort in diesem Jahr bereits gegeben haben. Die große Sause wird dementsprechend nachgeholt. Bei der Silberhochzeit könnt Ihr später Euren Kindern erzählen, unter welchen Umständen Ihr geheiratet habt oder sogar eine Verschiebung stattfinden musste.

In diesem Jahr ist die Planung und vieles mehr eine große Herausforderung.

Ich persönlich bin froh, dass wir erst im kommenden Jahr uns das JA- Wort geben. Ich weiß also genau, wie Ihr Euch gerade fühlt.

Man möchte natürlich den schönsten Tag erleben und für die Ewigkeit festhalten. An dem Tag sollte also nach Möglichkeit nichts schief gehen.

Aber nun erst einmal zum Anfang meiner Gedanken und die ersten Schritte zu dem schönsten Tag der auf mich sowie auf Euch wartet.

Sicherlich fragt Ihr Euch, woran man als Erstes denken muss. Dafür gibt es leider kein Patent. Für viele Brautpaare ist auch das Datum entscheidend, damit die passende Location gebucht werden kann um danach alles weitere zu planen. Das Standesamt kann in den meisten Fällen erst ein halbes Jahr vorher den gewünschten Termin bestätigen. Daher bietet es sich an, um vorher nicht allzu lang warten zu müssen,um die Gäste einzuladen eine „Save the Date“ Karte zu versenden.

Die Trends für das Jahr 2020 sind merkwürdigerweise ganz typische Grill Buffets – mit kleinen Häppchen und Saucen. Diese werden schick gereicht in kleinen Schalen. Bei der Recherche nach einer guten Alternative für Wegwerfgeschirr bin ich auf eine ganz tolle Seite gestoßen, bei der sich eine Firma mit den vorhandenen Ressourcen beschäftigt und hieraus eine ganz spannende Geschäftsidee gezaubert hat. Die Alternative lautet Geschirr aus Palmenblättern. Gut habe ich gedacht, das sieht dann sicherlich nicht so elegant aus wie man es sich für eine Hochzeit vorstellen kann. Aber hier weit gefehlt. Sie sehen nicht nur elegant aus und sind eine gute Alternative, sondern sind auch günstiger als Platzteller, wiegen nur die Hälfte und sind weitaus viel günstiger. Also wer Interesse an der Website hat, meldet Euch bei mir. Ich würde mich freuen.

Wenn wir gerade beim Essen sind komme ich gleich zu den schönsten und tollsten Ideen für eine Hochzeitstorte. Bei der Messe hat mir das leider etwas gefehlt, da hier immer wieder nur die klassischen Torten präsentiert werden und man hört von so vielen Brautpaaren, dass die Torten meist mit einer Creme oder zu viel Fondant gespickt sind. Auch deshalb habe ich mich mal ran gesetzt und mir Gedanken gemacht, was es für weitere Möglichkeiten gibt. Zum Beispiel keine klassische Hochzeitstorte auf drei Etagen, sondern als Kugelhupf, kleine Cupcakes mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, kleine Gläser gefüllt mit Kuchen oder als Kugeln aufgespießt. Wie Ihr merkt gibt es echt viele Varianten, man muss nicht immer die normale Torte mit Creme wählen.

Selbstverständlich gibt es hier noch viel mehr Möglichkeiten, z. B. ein Herz ist sehr beliebt. Schaut Euch einfach um oder besser sprecht einfach mit dem Konditor Eures Vertrauens. Dieser kann Euch sicherlich noch viele Möglichkeiten aufzeigen. Bitte denkt auch daran zu welcher Jahreszeit Ihr Euren große Tag habt, denn danach richten es sich für welche Früchte Ihr Euch auf den Torten oder Kuchen entscheidet.

Eine gute Überleitung finde ich, ist hierbei die schönste Sprache der Liebe, nämlich Blumen. Ich durfte eine ganz nette Floristin kennenlernen und wir haben unsere Ideen ausgetauscht. Welche Idee fand ich sehr schön? Ich kann Euch sagen, es war das Selbstgestalten des Blumenhaarkranzes und Blumenarmbandes. Das ist unter anderem eine schöne Gelegenheit für den Junggesellenabschied. Anschließend kann man mit seinen Freundinnen ein tolles Gruppenbild machen und die Erinnerung ist perfekt. Der Trend geht tatsächlich dahin das man Kränze oder Blumenspangen zum Kleid trägt. In der Richtung Bohoo.

Ich denke es ist für jeden etwas ganz Interessantes dabei. Von Vorteil Und schön ist es natürlich, wenn die Blumen im Hochzeitsstrauß, die Blumen im Haarschmuck sowie die Blumen der Trauzeugen dieselben Blumen sind.

Die Blumengestecke sind selbstverständlich auf das Thema Eurer Hochzeit abgestimmt und dies ergibt eine runde Sache.

Die Tische sehen erst richtig geschmückt bzw. gemütlich aus, wenn die Blumen auf den Tischen verteilt sind. Aber auch hier gibt es kein muss, es kann.

Die Location ist für viele meiner Kunden einer der wichtigsten Punkte, denn nur mit den passenden Räumlichkeiten ist das Bild abgerundet. Auch hier empfehle ich Euch rechtzeitig mit dem Veranstalter in Kontakt zu treten, denn meistens sind die Räumlichkeiten heiß begehrt und schnell weg. Gerade jetzt kann es sein, geschuldet der Situation,dass die Anbieter weit im Voraus ausgebucht sind. Dies gilt aber selbstverständlich nicht nur für die Locations, sondern auch weitere Dienstleister, die für Eure Hochzeit geplant sind. Daher fragt rechtzeitig an, um wieder einen Punkt von Eurer „To Do Liste“ zu streichen. So eine Liste empfehle ich wirklich zu machen um nicht doch einen Punkt zu vergessen.

Ich bin Fotografin mit Leidenschaft und gerade das macht es aus, Euch begleiten zu dürfen. Bei jeder Anfrage, die ich von meinen Kunden erhalte, fiebere ich mit und bin genauso gespannt und aufgeregt. Wenn Ihr Euch also für den passenden Fotografen entscheidet, vergleicht mehrere Kriterien. Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern auch Stil und die persönliche Note.

Ich mache mit meinen Kunden meistens ein Treffen aus, wo wir uns kennen lernen und austauschen. Das ist wie ein erstes Date zu sehen, wenn es nicht passt, kann man sich weiter umsehen. Denn seine eigene Hochzeit in Bildern festzuhalten ist eine der wichtigsten Momente. Denn eins kann ich Euch mit Gewissheit sagen, der große Tag geht so schnell an einem vorbei und man merkt gar nicht wie viele wundervolle Situationen entstehen. Viele Brautpaare realisieren erst beim Anblick der Bilder wie traumhaft und gefühlsreich das Ganze war. Und dann kann es auch passieren, dass die ein oder andere Träne noch einmal vor Gefühlen, kullert.

Deshalb möchte ich Euch gern mit auf dem Weg geben, dass es viele Kriterien gibt um seine eigene wundervolle und einzigartige Hochzeit, vorzubereiten.

Ihr habt noch Fragen? Dann meldet Euch bei mir. Ich würde mich freuen Euch bei Eurem großen Tag begleiten zu dürfen und den Glanz Eurer Hochzeit festzuhalten.

Eure Jessi

Von FL Fotografie Jessica Nüse
E-Mail: post@jessica-nuese.de
Internet: www.jessica-nuese.de